Initiative Neuland
  • Home
  • KI Strategie
  • KI Marketing
  • KI Schulungen
  • Get in touch
  • News
  • Suche
  • Menü Menü
Die dümmsten Prompting-Hacks
KI Mindset, Meinung

Die dümmsten Prompting – Hacks der Woche

Bitte schaltet endlich wieder euer Hirn ein!
(meine persönliche Hitliste👇🏼 am Ende des Posts)

Die Flut an Posts mit Prompting Copy-Paste-Vorlagen und ellenlangen Anweisungen für erfolgreiches Prompten ist nahezu unerträglich. Es erinnert mich an die Anfänge des SEO, hier wurden auch listenweise starre Regeln veröffentlicht. Die Ergebnisse waren ganz okay, aber um besser als die anderen zu sein (und darum geht es bei SEO) braucht man ein tieferes Verständnis für die Algorithmen von Google.

Auch beim Prompten wird man mit Listen keine herausragenden sondern allenfalls mittelmäßige weil reproduzierbare Ergebnisse erzielen. Was ist nur los? Können Menschen, die vorher ohne Hilfe von KI kreative Texte geschrieben haben plötzlich nicht mehr denken? Alles was in diesen Listen und Prompting Frameworks steht ist altbekannt und folgt den schon immer geltenden Regeln der Erstellung kreativer und hochwertiger (Fach-)Texte mit der Zusatzanforderung, dass ich all das jemandem erklären muss, der keine Informationen dazu hat was ich mit meinem Text bezwecken möchte. Sollte diese Denkleistung nicht jeder erbringen können, der sich mit KI beschäftigt?
Also schaltet euer Hirn bitte wieder dazu: KI + HI, denn Team KI + HI wird gewinnen – nicht stupides Bedienen einer KI nach den Vorgaben anderer.

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞 (Tipps für bessere Prompts, gefunden auf LInkedIn):

1️⃣ Baue Druck auf, zum Beispiel: „Du wirst bestraft, wenn…“
❓Ist das ein ernst gemeinter Tipp? Ich kommuniziere immer respektvoll mit meinem Chatty, und ich glaube auch definitiv nicht, dass ich mit Androhung einer Strafe dauerhaft bessere Ergebnisse erziele.

2️⃣ Nutze „Beantworte die Frage auf natürliche, menschenähnliche Weise.“
❓menschenähnlich? Was soll das sein? Ein Affe?

3️⃣ Formuliere positiv (“Mach das” statt “Mach das nicht”)
❓Interessanter Aspekt, denn woher soll ChatGPT denn wissen, was ich will wenn ich es ich nicht sage?

4️⃣ Für mehr Klarheit, nutze: „Erkläre [Thema] in einfachen Worten.“ „Erkläre es mir, als wäre ich elf Jahre alt.“  „Erkläre es für einen Anfänger in [Fachgebiet].“
❓Mehr Klarheit? Was ist denn das für eine sinnlose Benutzung des Begriffs Klarheit? Oder geht der Verfasser dieses Prompting-Tipp davon aus, dass jeder, der ChatGPT nutzt als Zielgruppe seiner generierten Inhalte Menschen hat, die auf dem Niveau eines Elfjährigen sind? Klarheit in der Sprache / in der Kommunikation ist per Definition eine Ausdrucksweise, die dafür sorgt, dass Informationen präzise und unmissverständlich beim Gegenüber ankommen und die Vorstellung des Schreibers erkennbar macht. Da würde sich mein Chatty auf Dauer wohl eher unterfordert fühlen, wenn er sich nur auf dem Niveau von Elfjährigen bewegen darf.

19. März 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.initiative-neuland.de/wp-content/uploads/2025/03/fodVabI9pr9EBV85rPXP_ceec3681e3244226a5d3f712183a397f.jpg 768 1024 Kathrin Lückenga http://www.initiative-neuland.de/wp-content/uploads/2025/04/Logo-gross-2.jpg Kathrin Lückenga2025-03-19 11:51:102025-04-24 18:44:52Die dümmsten Prompting – Hacks der Woche

Weitere News

  • Agile mit KI: User Stories
    Smarte und präzise User Stories mit KI: Agilität neu gedacht mit KI.14. Mai 2025 - 7:53
  • Deepfakes mit KI im Wahlkampf
    Wahlkampf aus dem KI‑Text‑Generator: Demokratie im Meme‑Dauertakt9. Mai 2025 - 7:48
  • KI für Marketing
    KI-Integration in Marketing-Workflows8. Mai 2025 - 7:46
  • Prompt Engineering
    Prompting: Kein Trick sondern eine Fähigkeit, die wir lernen müssen.2. Mai 2025 - 7:45
  • Ressourcenverschwendung durch KI
    Ressourcenmanagement und KI: Zwischen Höflichkeit und Hyperkonsum24. April 2025 - 18:31

Kategorien

  • KI Mindset (7)
  • Know How (15)
  • Meinung (10)
  • News (3)
Link zu: Get in touch

Noch Fragen?

Email: KI@initiative-neuland.de
Telefon: +49 176 62423580

Kontaktformular

Initiative Neuland | Kathrin Lückenga | 82386 Huglfing
Tel.: +49 176 62423580 | Email: KI@initiative-neuland.de

Initiative Neuland mit Sitz in Bayern bietet Dienstleistungen in ganz Deutschland, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Städte München, Garmisch-Patenkirchen, Murnau, Weilheim, Köln, Hamburg, Frankfurt.

DISCLAIMER

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen werden von Initiative Neuland bereitgestellt und während wir uns bemühen, die Informationen auf dem neuesten Stand und korrekt zu halten, geben wir keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, über die Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Verfügbarkeit in Bezug auf die Website oder die Informationen, Produkte, Dienstleistungen oder verwandte Grafiken auf der Website für jeden Zweck.

Home |Impressum | Kontakt

© 2025 Initiative NEULAND

Vergiss Prompting – Vorlagen!Geniales Prompting SystemKI Hype vs. KI MindsetAgil war auch mal ein Hype. Bis er gescheitert ist.
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies.

OKLearn More

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden
Notwendige Website Cookies
Andere externe Dienste
Datenschutzrichtlinie
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung