
KI in Schulen: Zwischen Hoffnung und Hilflosigkeit
Während Tools wie ChatGPT längst im Klassenzimmer angekommen…
14. April 2025/von Kathrin Lückenga
Nicht jedes Problem braucht ein Custom GPT. Und nicht jedes Briefing passt in ein Projekt.
ChatGPT bietet mit „Projekte“ eine Möglichkeit, Aufgaben…
10. April 2025/von Kathrin Lückenga
Die Debatte um KI-generierte Inhalte ist absurd
Wir brauchen dringend ein neues Hobby: Statt uns über KI-generierte…
7. April 2025/von Kathrin Lückenga
Haltung statt Hacks: KI als Teil unserer strategischen Überlegungen und Entwicklung eines KI Mindsets
Generative KI ist überall und mit ihr eine Flut an Tipps, Tricks…
4. April 2025/von Kathrin Lückenga
Impulsvortrag Prompten ohne Templates und Hacks – Wie man mit ChatGPT & Co wirklich produktiv arbeitet.
Heute hatte ich die Gelegenheit einen Impulsvortrag zu halten…
2. April 2025/von Kathrin Lückenga
🔥 Autonome Assistenten kommen: Aufgaben-Funktion in ChatGPT🔥
Schon gesehen? Die "Aufgaben" Funktion von ChatGPT, die autonomes…
1. April 2025/von Kathrin Lückenga
🧠 AYO’s Weekly Spark #01
Der Unterschied zwischen einem guten und einem genialen Prompt?…
28. März 2025/von Kathrin Lückenga
🚀 Es funktioniert endlich wirklich: Text im Bild
Die neue Bildgenerierung in ChatGPT: Nicht perfekt, aber endlich…
26. März 2025/von Kathrin Lückenga