Warum der Prompt „Bitte nicht halluzinieren“ nicht funktioniert.
Halluzinationen sind unvermeidbar. Hier die Hauptursachen für Halluzinationen.
17. September 2025/von Kathrin Lückenga
Wird Fachwissen angesichts generative KI überflüssig?
Mit generativer KI erlebt Fachwissen gerade seine Renaissance. Nur in neuer Form.
15. September 2025/von Kathrin Lückenga
Mehr Reichweite auf LinkedIn
Die Erfolgsfaktoren für mehr Sichtbarkeit und
Auswertungen der LinkedIn Analysen
11. September 2025/von Kathrin LückengaAuswertungen der LinkedIn Analysen

Design Thinking mit KI: Der Design Thinking Bot
Aus Tagen voller Meetings wird eine Stunde voller Ergebnisse:Kein…
10. September 2025/von Kathrin Lückenga
KI als moralische Instanz
Automatisieren wir auch unser Gewissen?Wir züchten gerade eine…
9. September 2025/von Kathrin Lückenga
Microlearning mit KI
In 15 Minuten täglich lerne ich mehr als je zuvor: Microlearning…
4. September 2025/von Kathrin Lückenga
Energie entsteht, wenn ein klarer Kopf mit KI multipliziert wird
KI sinnvoll im Arbeitsprozess einsetzen, um Probleme klarer zu formulieren und Lösungen zu finden.
2. September 2025/von Kathrin Lückenga
KI Best Practices: Human-in-the-Loop konkrete Arbeitsabläufe
Konkrete Arbeitsabläufe für KI + Mensch mit Human-in-the-Loop
28. August 2025/von Kathrin Lückenga