
Deep Research mit ChatGPT
𝐖𝐢𝐞 𝐥ä𝐬𝐬𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞…
21. Mai 2025/von Kathrin Lückenga
KI als Messinstrument für Intelligenz und Persönlichkeit
Das Netz ist voll von diesen Informationen. Aber bitte schaltet…
19. Mai 2025/von Kathrin Lückenga
Smarte und präzise User Stories mit KI: Agilität neu gedacht mit KI.
User Stories sind das Herzstück agiler Entwicklung: prägnante…
14. Mai 2025/von Kathrin Lückenga
Wahlkampf aus dem KI‑Text‑Generator: Demokratie im Meme‑Dauertakt
Ob Europa‑, Kommunal‑ oder Bundestagswahl - ich beobachte,…
9. Mai 2025/von Kathrin Lückenga
KI-Integration in Marketing-Workflows
In 6 Schritten zur AutomatisierungViele Unternehmen experimentieren…
8. Mai 2025/von Kathrin Lückenga
3 Strategien, wie du die Ergebnisse deiner Prompte verbessern kannst
KI denkt nicht, fühlt nicht und sie glaubt auch nicht, dass…
2. Mai 2025/von Kathrin Lückenga
Prompting: Kein Trick sondern eine Fähigkeit, die wir lernen müssen.
Denn Prompting ist nicht das Hacken eines Automaten, sondern…
2. Mai 2025/von Kathrin Lückenga
Ressourcenmanagement und KI: Zwischen Höflichkeit und Hyperkonsum
Wenn ein „Bitte“ Millionen kostet
Die Höflichkeitsfloskeln…
24. April 2025/von Kathrin LückengaDie Höflichkeitsfloskeln…