LinkedIn mit KI
LinkedIn mit KI ist eine praxisnahe Schulung für Unternehmer:innen, Marketing-Teams und Content-Creator.
Sie zeigt, wie du dein Profil optimierst, Strategien entwickelst und Inhalte – von Text bis Carousel – mit KI erstellst.
Anbieter: Initiative Neuland
Für wen ist die Schulung geeignet?
Diese Schulung richtet sich an alle, die LinkedIn gezielt als Wachstumsplattform nutzen möchten:
- Selbständige, Coaches und Berater:innen, die ihre Sichtbarkeit steigern wollen
- Unternehmer:innen und Führungskräfte, die LinkedIn strategisch einsetzen möchten
- Marketing-, HR- und Kommunikationsteams, die Prozesse optimieren und Inhalte skalieren wollen
- Content Creator und Thought Leader, die KI für professionelle Content-Erstellung einsetzen
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Format: Online
Zertifikat: LinkedIn mit KI
Gruppengröße: Kleingruppe, max. 8 Teilnehmer
Dauer: 6 Stunden
Für wen geeignet: Alle, die ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn steigern wollen
Schwerpunkt: Anwenden & Umsetzen
Materialien: Schulungsfolien, Cheat Sheet LinkedIn Algorithmus
Nachbetreuung: Follow-up-Sessions individuell buchbar. Mailsupport jederzeit in angemessenem Umfang kostenfrei.
nächste Termine: 28.11.2025 (Woman only, noch 3 Plätze fei), 02.12.2025 (noch 4 Plätze frei)
Trainer: Kathrin Lückenga
Überblick Schulungsinhalte
Modul | Was du dabei lernst | Fokus |
---|---|---|
Profiloptimierung mit KI | Dein LinkedIn-Profil analysieren, optimieren und semantisch sichtbar machen | Profiltext, Keywords, visuelle Markenwirkung |
LinkedIn-Strategie mit KI erarbeiten | Zielgruppen, Themenfelder und Positionierung mit KI entwickeln | Strategische Klarheit |
Content-Erstellung mit KI | Texte, Bilder, Infografiken und Carousels mit KI-Tools gestalten | Workflow, Tools, visuelle Konsistenz |
Ethik & Authentizität | KI ethisch vertretbar und transparent einsetzen | Ethik, Markenvertrauen |
Lerninhalte der Schulung: Die Module
Modul 1: Profiloptimierung mit KI
Mehr Sichtbarkeit durch intelligente Profilgestaltung
Ein starkes Profil ist die Basis jeder LinkedIn-Strategie und der erste Ort, an dem KI ansetzt.
In diesem Modul lernst du, dein Profil mit KI zu analysieren, zu verbessern und sichtbar zu machen.
Inhalte:
- Profil-Analyse mit generativen Tools (ChatGPT, Perplexity, Claude)
- KI-basierte Textoptimierung für Headline, Info und Featured-Bereich
- Tonalitäts- und Stilabgleich für persönliche Markenwirkung
- Keyword-Cluster für LinkedIn & LLM-basierte Suchsysteme (GEO)
- Profil- & Bannerbilder mit KI gestalten
Lernziel:
Du entwickelst ein authentisches, professionelles Profil, das Menschen und Maschinen überzeugt – mit klarer Tonalität und semantischer Strahlkraft.
Modul 2: LinkedIn-Strategie mit KI erarbeiten
Positionierung & Themenfelder datenbasiert entwickeln
KI kann mehr als Content generieren: sie hilft, strategisch zu denken.
In diesem Modul nutzt du generative Modelle, um deine Themen, Zielgruppen und Content-Ausrichtung systematisch zu entwickeln.
Inhalte:
- Zielgruppenanalyse mit KI (Persona-Mapping, Needs Detection)
- Themen-Cluster & Hashtag-Strategie entwickeln
- Posting-Frequenz und Content-Mix planen
- Positionierung und Messaging
- Strategisches Framework für Thought Leadership aufbauen
Lernziel:
Du entwickelst eine klare, KI-gestützte Kommunikationsstrategie, die Sichtbarkeit planbar macht und deine Marke auf LinkedIn differenziert positioniert.
Modul 3: Content erstellen: Text, Bild, Infografiken & Carousels
Inhalte skalieren mit Stil, Struktur & KI-Unterstützung
KI wird zum Co-Creator deines Contents: Sie unterstützt dich bei Idee, Struktur, Visualisierung und Optimierung.
Dieses Modul zeigt, wie KI deine Content-Produktion unterstützt, ohne an Persönlichkeit zu verlieren.
Inhalte:
- Themenfindung mit KI (Prompt-Discovery & Query Fan-Out)
- Textgestaltung mit ChatGPT & Claude (Hook, Struktur, Stil)
- Carousel-Design mit Gamma
- Infografiken mit Napkin erstellen
- Workflow-Integration: Ideation → Draft → Review → Post
Lernziel:
Du baust einen KI-gestützten Workflow, der Kreativität und Effizienz vereint und Inhalte liefert, die Reichweite UND Relevanz erzeugen.
Modul 4: Ethik & Authentizität
KI nutzen, ohne Vertrauen zu verlieren
KI verändert, wie Inhalte entstehen aber sie darf nicht ersetzen, was uns menschlich macht.
In diesem Modul lernst du, KI verantwortungsvoll und markenkonform einzusetzen.
Inhalte:
- Transparenz im Umgang mit KI-generierten Inhalten
- Datenschutz, Urheberrecht & AI Act: was du wissen musst
- Umgang mit Bias, Halluzinationen & Fehldarstellungen
- Authentizität als Markenfaktor in der KI-gestützten Kommunikation
Lernziel:
Du nutzt KI mit Haltung: als Werkzeug, das deine Arbeit unterstützt, nicht ersetzt.
Deine Kommunikation bleibt glaubwürdig, konsistent und vertrauenswürdig.
👉 Platz sichern oder Beratungsgespräch vereinbaren
Möchtest du LinkedIn künftig strategisch und mit KI-Power nutzen?
Trainerprofil: Kathrin Lückenga
Kathrin Lückenga ist Gründerin von Initiative Neuland und Expertin für generative KI, Marketing und Strategie.
Ich helfe, KI nicht nur zu verstehen, sondern zielgerichtet und praxisnah einzusetzen.
Mit 20 + Jahre Erfahrung in Marketing, Design & Content-Strategie zeige ich, wie KI Social Media Aktivitäten optimal unterstützt.
„KI ist kein Ersatz für Kreativität, sie ist ihr Katalysator“
Erfahrung:
- Geschäftsführerin Initiative Neuland – Beratung & Schulungen rund um generative KI
- Zertifizierter Scrum Master & Product Owner
- 20 + Jahre Erfahrung im digitalen Marketing und Content Development
- Schwerpunkte: Content-Strategie, Social Media, SEO & GEO, Prompt Engineering
Mehr zu Kathrin Lückenga findest du auf LinkedIn
Die Schulung findet von 8:30 Uhr – 17:00 Uhr statt.
Preis € 790,- zzgl. MwSt.