Generative KI verstehen Teil 1
Warum verstehst du mich nicht, ChatGPT?!
Du kannst Prompt-Vorlagen kopieren. Funktioniert. Manchmal.
So habe ich auch angefangen, aber trotzdem gibt es den Moment, wo das Ergebnis einfach nur schlecht ist, obwohl ich dachte ich hätte alles richtig gemacht. Frustrierend.
Dann sitzt du da und denkst: „Warum checkst du es nicht, ChatGPT?!“ 😤
Also habe ich angefangen zu graben: Wie funktioniert das Ding eigentlich? Warum versteht es manchmal Kontext und manchmal nicht? Was ist eigentlich ein Transformer?
Und plötzlich klickten die Puzzleteile wie von selbst ineinander.
Ich brauchte keine Vorlagen mehr. Ich wusste, wie ich das Modell „lenken“ muss. Nicht durch Copy-Paste, sondern durch Verständnis.
Ich will, dass auch du verstehst, wie das Ding „denkt“. Damit du intuitiv weißt, wie du es steuerst.
Und genau das will ich dir in dieser Serie zeigen. Ohne Mathemonster 😅.
Ich bin überzeugt: Wer versteht, wie das Modell “denkt”, schreibt bessere Prompts: intuitiv, ohne Cheat-Sheet.
In den nächsten 5 Folgen nehme ich dich mit auf die Reise von „Attention Is All You Need“ (2017) bis zu den LLMs, die heute unsere Arbeit verändern.
In Teil 1: Das Transformer Modell .
Erfahre alles dazu in meinem Carusel im LInkedIn Beitrag: Generative KI verstehen Teil 1 Das Transformer Modell