GPT-5 Kontext und Prompts
,

GPT-5 Kontext und Prompts

Findest du GPT-5 enttäuschend oder zu kompliziert?


Ich gebe dir die richtigen Prompts für GPT-5



Denn es liegt nicht am Modell, sondern an deinem Kontext und am Prompt.

Kontext ist essenziell für GPT-5, deutlich mehr als bei früheren Modellen: ohne relevanten Kontext produziert GPT-5 nicht die gewünschte Qualität, weil seine Stärken wirkungslos bleiben.

Das Ergebnis:

Die KI bleibt generisch, riskiert sachliche Fehler, produziert öfters Halluzinationen und du musst viel häufiger nachbessern.
Die Antworten wirken schnell langweilig oder kalt.

💡Im Carousel (PDF zum Download) zeige ich Dir:

—> wie du relevanten Kontext für gute Ergebnisse lieferst
—> woher Kontext kommt,
—> was passiert, wenn er fehlt
—> warum vorherige Modelle scheinbar besser mit fehlendem Kontext umgehen konnten

➕ Prompt-Templates für GPT-5 für perfekten Kontext

Guter Kontext verbessert natürlich auch die Ergebnisse bei älteren Modellen, die ja seit gestern wieder zur Verfügung stehen.

In meinem LinkedIn Beitrag kannst Du das komplette PDF mit Prompt-Templates herunterladen: GPT-5 Kontext und Prompts