Nie wieder Halluzinationen von deiner KI?
Chat GPT im Wahrheitsmodus
RAG bringt Kontext ins System.
Viele KI-Modelle liefern veraltete oder unpräzise Antworten weil sie auf Trainingsdaten basieren und die sind per Definition nicht aktuell.
Genau hier setzt RAG an: Retrieval-Augmented Generation.
RAG koppelt dein LLM an externe Wissensquellen. Statt Halbwissen aus dem Modell: faktenbasierte Antworten aus Datenbanken, Dokumenten oder internen Systemen. Ein flexibler externer Kontext-Layer.
Wie das funktioniert?
👉 Daten aufbereiten
👉 Relevantes Wissen semantisch abrufen
👉 Antwort generieren, mit Quellenbezug
Das Ergebnis: Präzision statt Halluzination.
Kontextsensitive, personalisierte KI‑Anwendungen.
Im Carousel in meinem LinkedIn Beitrag zeige ich dir, wie RAG funktioniert
➡️ Jetzt durchswipen & RAG verstehen.